Spheos GmbH

Senior-Expertise in Nischen-Stack erfolgreich besetzt

Mittelstand
Tech
10-50
Beschäftigte
München
,
Deutschland

Über Spheos GmbH

Spheos, ein auf Digitalstrategien spezialisiertes IT-Beratungsunternehmen, stand vor der Herausforderung, Senior-Stellen mit einem hohen Qualifikations- und Werte-Match zu besetzen. Die Kombination aus hoher Nachfrage am Markt, geringem Kandidatenangebot und stark wachsendem Wettbewerb im Tech-Recruiting erschwerte die Suche enorm. Trotz bestehender Partnerschaften mit Recruiting-Dienstleistern war die Passgenauigkeit insbesondere bei Senior-Positionen nicht zufriedenstellend.

3 Hires
Fullstack Java
2 Hires
Product
2 Hires
Sales
1 Hire
Projektmanagement
Jacqueline Hofmann
"

„Instaffo ist für uns mehr als ein Recruiting-Tool. Es ist ein strategischer Partner, der genau versteht, wie digitales Recruiting heute funktioniert. Die Kombination aus Technologie, menschlicher Betreuung und klarer Ergebnisorientierung macht Instaffo für uns einzigartig.“

"

Vorher: Die Herausforderung ohne Instaffo

  • Hoher Zeitaufwand im Recruiting-Prozess

  • Fehlende Kandidaten mit passenden Soft Skills und kultureller Passung

  • Wiederkehrende Frustration durch unpassende Bewerbungen

  • Effizienzverluste im zweiköpfigen Recruiting-Team durch begrenzte Ressourcen

Negative Konsequenzen

Ein hoher Zeitaufwand im Recruiting-Prozess, fehlende Kandidaten mit passenden Soft Skills und kultureller Passung sowie wiederkehrende Frustration bei der Bewertung unpassender Bewerbungen prägten den Alltag im HR-Team. Gerade mit begrenzten Ressourcen im zweiköpfigen Recruiting-Team wurden Effizienzverluste zu einem ernstzunehmenden Problem.

Jetzt: Recruiting mit Instaffo

Seit eineinhalb Jahren arbeitet Spheos mit Instaffo zusammen und konnte drei erfolgreiche Einstellungen – darunter eine Senior Backend- sowie zwei Junior Frontend-Positionen – realisieren. Besonders hervorzuheben ist die Einstellung eines technologischen Spezialisten für eine sehr spezifische Tech-Stack-Anforderung. Die Zusammenarbeit zeichnet sich durch enge, effiziente Kommunikation, eine moderne Recruiting-Plattform und ein aktives Sourcing-Team aus, das Spheos individuell betreut.

  • Treffsichere Matches auch bei komplexen Anforderungen wie Senior-Level-Positionen

  • Effizienzsteigerung durch Zeitersparnis im Screening

  • Transparenter Dialog mit Instaffo zu Anpassungen, Strategie und Kandidatenfeedback

  • Starke technische Kompetenz der Plattform und ihres Teams

  • Synergetische Weiterentwicklung: Mit Instaffo hat sich Spheos kontinuierlich professionalisiert

Positive Outcomes

  • Treffsichere Matches auch bei komplexen Senior-Level-Positionen

  • Effizienzsteigerung durch deutliche Zeitersparnis im Screening

  • Transparenter Dialog zu Strategie, Anpassungen und Feedback

  • Starke technische Kompetenz durch die Plattform und das Instaffo-Team

  • Kontinuierliche Professionalisierung im Recruiting-Prozess

„Was Instaffo besonders macht, ist die Kombination aus moderner Technologieplattform und aktivem Sourcing-Team. Man spürt, dass dort echte digitale Expertise lebt – das merkt man in jedem Schritt der Zusammenarbeit.“
– Spheos

Fazit

Instaffo ermöglicht Spheos einen digitalen, agilen und hochgradig zielgerichteten Zugang zu Tech-Talenten. Gerade für spezifische oder seniorige Rollen stellt die Plattform eine wertvolle Ergänzung zu klassischen Recruiting-Kanälen dar. Durch die enge Zusammenarbeit, einen kontinuierlich optimierten Matching-Prozess und echte technologische Kompetenz hat Spheos einen strategisch relevanten Partner gewonnen.

Finde dein nächstes Talent mit Instaffo