Ich empfehle Instaffo aktiv an neue Kolleg:innen weiter. Der Talentpool ist hochwertig, die Rückmeldungen kommen schnell – und die Plattform macht das Recruiting einfach effizienter.
Vorher: Die Herausforderung ohne Instaffo
Das Recruiting-Team der Evoila Frankfurt GmbH – heute Teil der europaweit aktiven Evola Group – war breit aufgestellt: Anzeigen, Active Sourcing via Xing und LinkedIn, vereinzelt Headhunter. Trotz Erfahrung und Systematik blieben Probleme bestehen:
- Zu viele irrelevante Bewerbungen bei passivem Sourcing
- Active Sourcing mit hohem Zeitaufwand
- Die Suche bei Spezialrollen wurde zur Herausforderung
- Schlechte Absprache mit den Fachbereichen
Negative Konsequenzen
- Hoher Screening-Aufwand: Viele Kandidat:innen waren nicht passend
- Wenig Rückmeldung auf anderen Plattformen: Leichenprofile & geringe Response
- Lange Suchzyklen bei spezialisierten Tech-Rollen
- Operative Überlastung: Eine Person (Sandra) verantwortete den kompletten Recruitingprozess – inkl. Vorqualifikation
Jetzt: Recruiting mit Instaffo
Seit Februar 2025 nutzt Evoila Frankfurt GmbH Instaffo als festen Bestandteil ihres Recruiting-Mix – ergänzt um Xing, LinkedIn und Anzeigen. Instaffo liefert direkt qualifizierte Matches aus einem aktiven Talentpool und ermöglicht durch den Talent Feed gezieltes Active Sourcing mit hoher Rückmeldequote.
Sandra nutzt Instaffo eigenständig – vom Sourcing bis zur Vorqualifikation – ohne zusätzlichen Aufwand für Hiring Manager. Sie schätzt besonders die übersichtliche Oberfläche, die schnelle Sichtbarkeit passender Talente und das strukturierte Handling offener Positionen.
Positive Outcomes
- 7 Einstellungen seit Go-Live (Februar 2025)
- Hohe Responsequote auf aktive Anfragen – deutlich besser als LinkedIn oder Monster
- Schnelle Feedbackschleifen durch engagierten Talentpool
- Reibungslose Kombination aus Active & Passive Sourcing – flexibel je nach Rolle einsetzbar
- Entlastung im Alltag durch übersichtliche Plattform mit Kanban-Logik
„Bei Instaffo bekomme ich schnell Rückmeldung – die Talente sind wirklich aktiv auf Jobsuche. Die Oberfläche ist super übersichtlich, das erleichtert die Arbeit enorm.“
Sandra Gremm - Bereichsleitung Recruiting
Fazit
Instaffo ist für Evoila Frankfurt GmbH kein Ersatz, sondern eine wertvolle Ergänzung im Recruiting-Stack – besonders für schwer zu besetzende Tech-Rollen. Die Plattform liefert Qualität statt Masse, reduziert Screening-Aufwand und beschleunigt den Weg zur passenden Besetzung. Die Integration in bestehende Abläufe ist nahtlos – selbst ohne ATS-Schnittstelle.