Instaffo liefert uns passende Kandidat:innen, spart Zeit und gibt uns volle Transparenz über den gesamten Recruitingprozess. Die Plattform ist intuitiv, effizient und ein echter Mehrwert für unser gesamtes Team.
Vorher: Die Herausforderung ohne Instaffo
Trotz starker Produkte und professionellem Auftritt war das Recruiting für die CSS AG zunehmend schwierig. Die Reichweite von Jobportalen war begrenzt, Active Sourcing kostete Zeit und lieferte oft nur unqualifizierte Profile. Die interne Abstimmung zwischen HR und Fachbereichen war unstrukturiert, Entscheidungen zogen sich hin – mit teils wochenlanger Funkstille im Bewerbungsprozess. Die Systeme im Einsatz konnten Bewerbungen weder priorisieren noch effizient abbilden. Die Folge: Planlosigkeit statt Struktur, Aufwand statt Effizienz.
Negative Konsequenzen
- Lange Time-to-Hire: IT-Rollen blieben häufig über Monate unbesetzt.
- Qualitätsprobleme beim Sourcing: LinkedIn & Co. lieferten keine konsistent guten Talente.
- Kandidatenverluste: Verzögerte Rückmeldungen führten zu Absprüngen im Prozess.
- Operativer Mehraufwand: HR musste Bewerbungen manuell screenen, sortieren und verfolgen – ohne Systemunterstützung.
Jetzt: Recruiting mit Instaffo
Mit Instaffo konnte CSS den Recruiting-Prozess modernisieren und messbar verbessern. Die Plattform liefert nicht nur passende, wechselwillige Talente, sondern erleichtert die teamübergreifende Zusammenarbeit – zentral, strukturiert und nachvollziehbar:
- Relevante Matches dank präzisem Pre-Screening
- Nahtlose Kommunikation innerhalb der Plattform – inklusive Tagging, Kommentaren und Status
- Klare Prozesse und volle Transparenz von der ersten Ansprache bis zum Interview
- Optimierte Stellenanzeigen durch gezieltes Feedback vom Instaffo-Team
- Integrierte Zusammenarbeit: HR und Fachbereiche arbeiten endlich als Einheit
Positive Outcomes
- Höhere Bewerberqualität: Instaffo liefert genau die Talente, die gesucht werden
- Schnellere Entscheidungen: Kürzere Reaktionszeiten durch klare Zuständigkeiten
- Effizientere Zusammenarbeit: HR & Fachbereiche agieren datenbasiert und koordiniert
- Mehr Zeit für Interviews: Weniger Screening-Aufwand durch qualifizierte Vorauswahl
- Stärkerer Auftritt: Professioneller Prozess stärkt das Employer Branding
„Instaffo hat unsere Erwartungen übertroffen – nicht nur bei der Qualität der Bewerbungen, sondern auch bei der Unterstützung im Prozess. Wir arbeiten jetzt fokussierter, strukturierter und können Entscheidungen schneller treffen.“
– Anna Pecks, Recruiting, CSS AG
Fazit
Mit Instaffo gelingt es der CSS AG, schneller und gezielter die richtigen IT-Talente anzusprechen und einzustellen. Die Plattform ersetzt unstrukturierte Abläufe durch Klarheit, Effizienz und Transparenz – ein entscheidender Vorteil im hart umkämpften Fachkräftemarkt.