Instaffo hat unser Recruiting auf ein neues Level gehoben. Besonders beeindruckt hat uns das Pre-Screening, das die Bewerberqualität signifikant verbessert hat. Durch die Integration mit Personio sparen wir bei jeder Bewerbung wertvolle Zeit, und die Chat-Funktion vereinfacht die Kommunikation mit Kandidaten extrem. Wir konnten bereits mehrere Top-Talente über Instaffo einstellen und würden die Plattform jederzeit weiterempfehlen.
Vorher: Die Herausforderung ohne Instaffo
JTL Software, ein wachsendes Unternehmen im E-Commerce-Softwarebereich, stand vor einer großen Herausforderung im Recruiting. Vor der Einführung von Instaffo war die Personalgewinnung ineffizient und teuer:
- Die Firma hatte keine strukturierte HR-Abteilung und verließ sich stark auf klassische Personalvermittler.
- Hohe Kosten durch externe Personalvermittler belasteten das Recruiting-Budget erheblich.
- Besonders im Tech-Bereich war es schwer, qualifizierte Entwickler zu finden.
- Interne Prozesse waren zeitaufwendig: Bewerbungen wurden manuell verwaltet, was zu Verzögerungen und ineffizienter Kommunikation führte.
- Die Anzahl der eingehenden Bewerbungen war gering, was dazu führte, dass oft aus Mangel an Alternativen Kompromisse bei der Einstellung gemacht wurden.
Negative Konsequenzen
- Hohe Kosten: Der Großteil der Einstellungen wurde über externe Personalvermittler abgewickelt, was eine erhebliche finanzielle Belastung darstellte.
- Langsame Prozesse: Ohne eine effiziente Recruiting-Plattform dauerte die Besetzung offener Stellen oft mehrere Monate.
- Qualitätsprobleme: Da es nur wenige Bewerber gab, musste JTL oft Kompromisse eingehen und Kandidaten einstellen, die nicht ideal passten.
Jetzt: Recruiting mit Instaffo
Seit der Einführung von Instaffo hat JTL Software sein Recruiting grundlegend optimiert:
- Anzahl der eingehenden Bewerbungen im Tech Bereich signifikant erhöht
- Pre-Screening von Instaffo filtert unpassende Bewerbungen bereits vorab heraus
- Abhängigkeit von teuren Personalvermittlern drastisch reduziert
- Durch Integration mit Personio spart Recruiting-Team bei jeder Bewerbung etwa 10 Minuten an Aufwand
- Das Kanban-Dashboard von Instaffo sorgt für eine klare Übersicht über alle Bewerbungen
- Direkte und unkomplizierte Kommunikation mit Talenten durch Chat-Funktion ermöglicht
Positive Outcomes
- Reduzierte Time-to-Hire: Entwickler-Positionen werden jetzt in nur 2-4 Wochen besetzt.
- Bessere Qualität der Bewerber: Höhere Passgenauigkeit durch gezieltes Matching und Active Sourcing.
- Kosteneinsparungen: Deutlich geringere Ausgaben im Vergleich zu klassischen Headhuntern.
- Höhere Zufriedenheit: Hiring Manager profitieren von einer klaren Struktur und schnelleren Entscheidungsprozessen.
"Früher hatten wir oft das Problem, dass wir überhaupt passende Bewerber finden mussten. Mit Instaffo ist es nun endlich möglich, gezielt die richtigen Talente zu erreichen, statt auf Masse zu setzen. Besonders die Integration mit Personio und das Pre-Screening sparen uns enorm viel Zeit und ermöglichen es uns, schneller und effizienter zu arbeiten."
Fazit
Mit Instaffo konnte JTL Software nicht nur seine Recruiting-Prozesse optimieren, sondern auch die Qualität der Neueinstellungen erheblich verbessern. Dank intelligenter Matching-Technologie und einer intuitiven Plattform konnte das Unternehmen seine Kosten senken, Prozesse beschleunigen und sich einen Wettbewerbsvorteil im umkämpften Talentmarkt sichern.